NOTRUF 122
Am 20. Februar fanden in Pöchlarn die Wahlen auf Bezirksebene 2021 statt.
Gewählt wurden die Unterabschnittskommandanten, Abschnittskommandanten und das Bezirksfeuerwehrkommando. Der Bezirk Melk gliedert sich hierbei in fünf Abschnitte: Mank, Melk, Persenbeug, Pöggstall, Ybbs.
Nachdem altersbedingten Ausscheiden von BR Franz Hiesberger (FF Mank) im Dezember 2020, wurden Kommandant BR Manfred Babinger (FF Brunnwiesen) und sein Stellvertreter ABI Jürgen Pitzl bei den turnusmäßigen Wahlen für den Abschnitt Mank wieder bestätigt. Als Leiter des Verwaltungsdienstes wurde VI Franz Gastecker von der FF Hürm bestellt.
Ebenfalls sprach man Unterabschnittskommandanten HBI Edgar Deichstetter das Vertrauen aus. Abschließend wählten die Wahlberechtigen das Bezirkskommando. Mit überwiegender Mehrheit bestätigte man OBR Roman Thennemayer (FF Hürm) und seinen Stellvertreter BR Anton Jaunecker (FF Persenbeug) in ihren Ämtern.
Der Feuerwehrkommandant von der FF Melk, HBI Thomas Reiter kandidierte ebenfalls für des Amt des Bezirkskommandantenstellvertreters. Die Stimmenmehrheit ging jedoch klar an Jaunecker. Der Verwaltungsdienst des BFKDO Melk wurde mit VR Engelbert Gundacker vervollständigt.
Die FF Kilb gratuliert Ihren Kommandanten ABI Jürgen Pitzl recht herzlich zur Wiederwahl !
Die diesjährige Mitgliederversammlung der FF Kilb musste aufgrund der derzeitigen Gegebenheiten entfallen. Eigentlich hätte die Feuerwehr Kilb allen Grund gehabt, auf ein arbeitsreiches Jahr zurück zu blicken. Nach vielen Stunden harter Arbeit konnte das neue FF-Haus fertiggestellt werden. Statt einer feierlichen Eröffungsfeier und einem gemütlichen FF Heurigen war 2020 ein ungwöhnlich stilles Jahr. Der Coronavirus zwang auch die Feuerwehr kürzer zu treten. So mussten sämliche Übungen abgesagt werden und die Tätigkeiten auf das Notwendigste reduziert werden. Zudem organisierte man die Alarmierung neu um die Einsatzbereitschaft der Kilber Wehr sicher zu stellen.
Da heuer die Neuwahl des Kommandos der FF Kilb ausstand, musste der Wahlvorgang unter geänderten Bedingungen von statten gehen. Zur Wahl stellte sich der bisherige Kommandant ABI Jürgen Pitzl und sein Stellvertreter OBI Andreas Thanner. Die Mitglieder hatten am Samstag, den 9.1.2021 die Möglichkeit im FF Haus ihre Führung zu wählen. Das Ergebnis ist eine überwältigende Bestätigung des Wahlvorschlages. Pitzl und Thanner werden somit die Geschicke der FF Kilb für weitere 5 Jahre leiten. Zur Seite steht ihnen Verwalter OV Karl Grenl.
Die Neujahrsammlung der FF Kilb ist Corona bedingt ausgefallen. Die Mitglieder der Kilber Wehr würden sich trotzdem über eine finanzielle Unterstützung freuen!
Raiffeisenbank Region Schallaburg, IBAN: AT22 3247 7000 0020 2069
Die Freiwillige Feuerwehr Kilb darf sich über insgesamt 6 neue Schmutzwassertauchpumpen und einen Nasssauger freuen.
Die Firma Vonwald Plan und Baumanagement GmbH aus St. Leonhard/F. und die Marktgemeinde Kilb übernahmen je zur Hälfte die Anschaffungskosten der 6 Pumpen.
Der Ankauf eines Nasssaugers wurde zu je einem Viertel von den beiden Kilber Firmen IT-Heinschink Support und Reinhard Kern mahlen&mischen unterstützt. Die Marktgemeinde Kilb übernahm auch hier die zweite Hälfte der Investition.
Die elektrischen Schmutzwassertauchpumpen sowie auch der Nasssauger sind ab sofort ein wichtiger Ausrüstungsbestandteil der Feuerwehr Kilb. Die Geräte kommen unter anderem bei Hochwassereinsätzen, Wasserrohrbrüchen oder beim Auspumpen überfluteter Gebäude zum Einsatz. Die Freiwillige Feuerwehr Kilb freut sich über diese großzügige Unterstützung und möchte auf diesem Wege noch einmal DANKESCHÖN sagen!!!
Bild: v.l.n.r. Komm.-Stv. Andreas Thanner, Verwalter Karl Grenl, Reinhard Kern, Bgm. Ing. Manfred Roitner, Thomas Heinschink, Kommandant Jürgen Pitzl, BM Ing. Johann Vonwald
Am Montag Vormittag den 14.12. wurde die FF Kilb mit 2 Fahrzeugen und 12 Mann zu einem Verkehrsunfall auf die Kreuzung Taubenwang und B 29 gerufen.
Bei dem Unfall wurden 2 Pkw schwer beschädigt. Die Lenker erlitten einen leichten Schock.
Nach ca.1,5 Stunden ist die FF Kilb wieder Eingerückt.
Danke an die Kameraden.
Erfreuliche Neuigkeiten gibt es von der Feuerwehr Kilb. Kommandant Jürgen Pitzl wurde bei den turnusmäßigen Wahlen des Feuerwehrabschnittes Mank zum Abschnittskommandantenstellvertreter gewählt. Manfred Babinger (FF Brunwiesen) übernimmt die Position des Abschnittskommandanten von Franz Hiesberger. Die neue Leitung steht 13 Feuerwehren und rund 1200 Feuerwehrkameraden/innen vor. Die FF Kilb gratuliert sehr herzlich zum ABI.
Vergangene Woche alarmierte man die FF Kilb zu einen Brandeinsatz nach Inning, Gemeinde Hürm. Der Dachstuhl eines Bauernhauses hatte Feuer gefangen. Zeitgleich zum Außenangriff drang ein Atemschutztrupp zum Brandherd vor. Durch das rasche Handeln der Einsatzkräfte konnte schlimmeres verhindert werden.
Am 24.11.2020 rief man die Kilber Wehr zu einer LKW-Bergung nach Guglberg. Nachdem der Einsatzleiter im Vorfeld die Lage erkundet hatte, forderte man zur Unterstützung den Kran der FF St.Pölten an. Der LKW kippte aus ungeklärter Ursache auf einen PKW. Die Bergung gestaltete sich als schwierig. Das Containerfahrzeug war beschädigt und hatte rund 15 to Gefahrengut geladen. Im Vordergrund stand ein möglichst schonende Bergung um weitere Schäden zu vermeiden. Für die Umwelt bestand keine Gefahr. Die FF Kilb und die FF St.Pölten standen 5 Stunden im Einsatz. Aufgrund der Coronapandemie hielt man den Personalaufwand so gering als möglich. Die Kilber Wehr stand mit 3 Fahrzeugen und 5 Mann im Einsatz. Kameraden aus St.Pölten leisteten mit 2 Fahrzeugen und 4 Einsatzkräften tolle Arbeit.
Beim Projektmarathon 2020 der Landjugend NÖ hat der Sprengel Kilb eine Raststätte entlang des Fahrradweges errichtet. Unser Kommandant HBI Jürgen Pitzl hat in seiner Freizeit für die Jugend die Erdarbeiten erledigt. Aufgrund der Verschmutzung des Radweges musste dieser wieder gereinigt werden. Die Kameraden der FF Kilb dürften so zu sagen hinter ihrem Chef sauber machen.
0664 / 166 31 83 |
Euro-Notruf | 112 |
Feuerwehr | 122 |
Polizei | 133 |
Rettung/Notarzt | 144 |
-2°C
Partly Cloudy
Humidity: 74%
Wind: 25.75 km/h
-1°C
-3°C
1°C
-3°C
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende!
Sofort via Paypal
oder per Überweisung
IBAN: AT22 3247 7000 0020 2069
BIC: RLNWATW1477
Verwendungszweck: Spende