NOTRUF 122

  • Herzlich Willkommen
    bei der
    Freiwilligen Feuerwehr Kilb
  • Wir sind für Sie im Einsatz!

Vom 27. bis zum 29. Juni findet in Schwechat der 73. Landesfeuerwehr Leistungsbewerb statt.

Die FF Kilb ist mit 2 Gruppen vor Ort anwesend. Gruppe 1 konnte fehlerfrei abschließen und Gruppe 2 mit 15 Fehlerpunkten.

Herzlichen Dank auch an das Kommando für das Einspringen und die Unterstützung.

Und natürlich an die Wettkämpfer und an das ganze Trainerteam.

Wie immer darf natürlich der Spaß und der Teamgeist nicht fehlen.

Weiter so!!

 

Verkehrsunfall B29 km 18,4

Am Mittwoch den 25.Juni wurden wir um 9:08 zu einem Verkehrsunfall auf der B 29 Richtung Mank im Bereich der "Eisteichkurve" gerufen.

Zwei PKW´s waren kollidiert, eine Person wurde verletzt aber niemand eingeklemmt.

Je ein Fahrzeug wurde von der FF Mank und der FF Kilb abtransportiert.

Lehrbeauftragter Stephan Wagner

Beim 55. Bezirksfeuerwehrtag am Freitag dem 20. Juni wurde BM Stephan Wagner zum Lehrbeauftragten für Grundlagen Führen ernannt.

Wir gratulieren dir recht herzlich Stephan!!!

Besuch der Volksschule bei der FF

Am Mittwoch den 18. Juni besuchte uns  die vierte Klasse der Volksschule Kilb im Feuerwehrhaus. Die  FF Kilb und Kettenreith haben einen Stationsbetrieb aufgebaut, und den Kindern einen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr gegeben. Sie durften die Fahrzeuge ansehen, manche Geräte unter Mithilfe der Feuerwehrleute bedienen, den Schlauchturm erkunden und vieles mehr. Die Kinder zeigten sehr großes Interesse an der Arbeit der Feuerwehr.

Mittags wurden die Kinder und die Lehrkräfte mit dem Feuerwehrauto zurück zur Volksschule gebracht. 

Brand- und Bergungseinsatz Gartling

Am späten Mittwochnachmittag alarmierte man die FF Kilb um 16:23 Uhr zu einer Menschenrettung nach Gartling.

Während der Anfahrt zum Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Traktorgespann in Rollen kam und im Waldstück liegend Feuer fing. Ein Landwirt war in Mitten der Heuernte als das Unglück geschah.

Aufgrund des steilen Geländes war eine Zufahrt für die Einsatzfahrzeuge nur bedingt möglich. Ehe die rund 200 m lange Löschleitung gelegt wurde, bekämpften die Florians den Brandherd mit einem halben Dutzend Feuerlöscher. Unter Verwendung von schwerem Atemschutz konnte der Brand  von den Wehren Kilb, Kettenreith, Kirnberg und Mank schließlich geslöscht werden. 

Darauf folgend konnten die Kameraden aus Kirchberg und Texing die Bergung des Ladewagens und des Traktors beginnen. Dazu musste das Rüstfahrzeug der FF Kirchberg mit einem zusätzlichen Fahrzeug mit Seilwinde gesichert werden. So zog man nach und nach die Wracks aus dem abgelegenden Waldstück.

Rund 50 Einsätzkräfte waren 4 Stunden Einsatz.

Auto Service Aktion

Zu Christi Himmelfahrt wurden ab 8:00 Uhr die FF Autos einem Service unterzogen.

Das Schlechtwetterprogramm fand in der Werkstätte im Autohaus Hipfl statt.

Herzlichen Dank an Andreas Hipfl und das gesamte Service-Team für die geleisteten Stunden und die Werkstätte!!

Abschnittsbewerb in Brunnwiesen

Am Samstag den 24. Mai waren wir in Brunnwiesen beim Abschnittsbewerb mit drei Mannschaften vertreten.

Zwei Mannschaften der Aktiven und eine Jugendmannschaft waren gemeinsam mit dem Bus angereist.

Bei angenehmen Wetter kämpften alle mit vollem Einsatz und Elan.

Schließlich ließen wir nach der Siegerehrung im Festzelt den Abend mit einem gemütlichen Beisammensein ausklingen.

Herzlichen Dank an alle Beteiligten!

Pitzl neuer Abschnittskommandant

Aufgrund der Wahl unseres bisherigen Abschnittsfeuerwehrkommandanten OBR Manfred Babinger zum Bezirksfeuerwehrkommandanten wurde am Samstag, den 10. Mai, im Feuerwehrhaus in Kilb das neue Abschnittsfeuerwehrkommando für den Feuerwehrabschnitt Mank gewählt.

Im Anschluss an die Wahl wurden der neue Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Jürgen Pitzl und sein Stellvertreter ABI Josef Schrefel feierlich angelobt.

BR Pitzl bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen und möchte an die bisherige, erfolgreiche Arbeit seines Vorgängers anknüpfen, um das Beste für den Abschnitt zu erreichen.

Beim Festakt dankte OBR Babinger für die bisherige Zusammenarbeit mit den beiden Neugewählten und freut sich auf eine weiterhin gute Partnerschaft in den kommenden Jahren.

Auch Kilbs Bürgermeister Manfred Roitner betonte die bisherige gute Zusammenarbeit und wünschte dem neuen Abschnittsfeuerwehrkommandanten sowie seinem Stellvertreter viel Erfolg bei ihren neuen Aufgaben.

Im Anschluss luden OBR Babinger und BR Pitzl zu einem gemütlichen Beisammensein ein, einerseits den 50. Geburtstag nachzufeiern, sowie den Einstand als neuer Abschnittskommandant.

Fotos unter:

 https://photos.app.goo.gl/FreFQW8331fzMEe26

Quelle: BFK-Melk

Neues Abschnittkommando

Am Samstag den 10.5. wurde das neue Abschnittskommando gewählt.

Jürgen Pitzl wurde unser neuer Abschnittskommandant.

Wir gratulieren recht herzlich!!!

ALLES GUTE ZUM 60er!

Lieber " STUPI"

wir gratulieren dir ganz herzlich zu deinem 60er

 

ALLES GUTE!!

Seite 1 von 51

Spende

Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende!

Sofort via Paypal

 oder per Überweisung

IBAN: AT22 3247 7000 0020 2069
BIC: RLNWATW1477
Verwendungszweck: Spende

Wir unterstützen die FF-Kilb

 

 


Sie möchten die FF Kilb ebenfalls unterstützen? Kontaktieren Sie uns!

FF Kilb Imagefilm

Go to top