NOTRUF 122

Übungen

Übungen (21)

EINSATZÜBUNG

Am Freitag den 7.3.2023 übten die Feuerwehren Kilb und Kettenreith gemeinsam den Ernstfall. Übungsannahme war Brand eines Wohnhauses mit Menschenrettung in Heinrichsberg 9 . Mithilfe…

Übung Fahrzeugbergung

Am Freitag dem 18. Februar fand eine Übung zum Thema Fahrzeugbergung statt. Hierbei wurde mit der Seilwinde und den Umlenkrollen ein LKW gezogen und ein…

Übung in Braunöd

Am Freitag dem 11. Februar fand in Braunöd eine Übung beim Löschbrunnen statt. Hierbei wurde aus dem Löschbrunnen angesaugt und zwei Löschleitungen aufgebaut. Übungsannahme war…

Kurs: Feuerwehrmedizinischer Dienst

Am Samstag, den 8.5.2021 veranstaltete der Feuerwehrabschnitt Mank einen Kurs für den Feuerwehrmedizinischen Dienst. Austragungsort war das neue Anwesen der Feuerwehr Kilb. Den Kurs leitete…

Übung macht den Meister

Am vergangenen Wochenende nahm die FF Kilb an einer Übung in Kirnberg teil. Bei dieser Abschnittsübung musste ein vermisster Mountainbiker gefunden werden. Am Hochsteinberg erfolgte…

Atemschutzübung

Am 11.03.2019 fand im OBJEKT Altermarkt 5 eine Atemschutzübung mit 29 Mann statt. Dazu eingeladen war die FF Kettenreith und der Atemschutzkompressor Hürm. Schwerpunkt bei…

Feuer in den Schulen!

FEUER, FEUER!!! Gleich zweimal wurde die FF-Kilb, heute am 6. April, zu einem Brandeinsatz in den Kilber Schulen gerufen. Zum Glück handelte es sich nur…

Übung Menschenrettung

"Menschenrettung aus PKW!" Weil uns dieser Alarmtext immer öfter in unserem Feuerwehrdienst erreicht stand die erste Übung im Zeichen des hydraulischen Rettungsgerätes. Es wurden verschiedene…

Übung mit der FF Kettenreith

Am Mittwoch, den 20. September führten die Feuerwehr Kilb und Kettenreith eine Einsatzübung durch. Im Keller der alten Schule wurde angenommen, dass ein gefährlicher Gefahrenstoff…

KHD Übung in Mank

Am Freitag Abend nahmen wir von 17:15 bis 21:15 bei der KHD Übung in Mank teil. Dort trafen wir uns mit den Wehren von Mank,…

Finnentest

Mit 1.1. 2017 wurde die Atemschutzuntersuchung, ein Ergometertest unter ärztlicher Aufsicht und einem maximalen Intervall von fünf Jahren, reformiert. Die Atemschutzuntersuchung NEU verlangt nun von…

Unterabschnittsübung in Bischofstetten

Am Samstag Nachmittag den 8. Oktober fand in Bischofstetten eine Unterabschnittsübung statt. Übungsannahme war: Brand beim Malerbetrieb Dörfler mit zwei vermissten Personen sowie ausgetretenem Gefahrengut.…
Seite 1 von 2

Spende

Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende!

Sofort via Paypal

 oder per Überweisung

IBAN: AT22 3247 7000 0020 2069
BIC: RLNWATW1477
Verwendungszweck: Spende

Wir unterstützen die FF-Kilb

 

 


Sie möchten die FF Kilb ebenfalls unterstützen? Kontaktieren Sie uns!

FF Kilb Imagefilm

Go to top