NOTRUF 122

Nachwuchs rückt heran

Der Nachwuchs der FF Kilb übt derzeit fleissig für die Abnahme zum Truppmann am 10. Oktober. Mit einer guten Ausbildung sind sie gut gerüstet um im Ernstfall professionell Helfen zu können

Übung mit der FF Kettenreith

Am Mittwoch, den 20. September führten die Feuerwehr Kilb und Kettenreith eine Einsatzübung durch. Im Keller der alten Schule wurde angenommen, dass ein gefährlicher Gefahrenstoff aus getreten war. Die zu rettenden Übungspuppen mussten unter Einsatz von Atemschutzgerät geborgen werden. Ebenfalls simulierte man einen Brandeinsatz. Mit der Tragkraftspritze speiste man unter anderem die Röschfahrzeuge mit Wasser vom Bach.

Ferienspiel 2017

Am Mittwoch den 30. August fanden bei der Feuerwehr Kilb von 14:00 bis 17:00 Uhr die Ferienspiele statt. Auch dieses Jahr wurde den Kindern wieder einiges geboten. Mitglieder der FF Kilb zeigten den Kindern, wie ein Unfallopfer aus einem Fahrzeug gerettet wird. Dabei kamen Schere und Spreizer zum Einsatz um ins Innere des Fahrzeuges zu gelangen. Kommandant HBI Jürgen Pitzl kommentierte für die Zuschauer die einzelnen Abläufe.

Nachdem die Kinder den Befehl "Wasser marsch" gaben,  konnten sie sich bei den Wasserspielen abkühlen. Nebenbei konnten die Kids eine Runde mit dem Feuerwehrauto mitfahren oder mit der Kübelspritze ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Die Jungs und Mädels hatten sichtlich großen Spaß und genossen die abschließende Erfrischung. Wir freuen uns schon wieder auf das nächste Mal und hoffen das Interesse der Kinder geweckt zu haben.

AN ALLE JUGEDLICHEN VON 10-15 JAHREN!!!

Wir suchen Nachwuchs für unsere Feuerwehrjugend

und bitten alle Jugendlichen von 10 bis 15 Jahren die Interesse haben,

sich bei uns zu melden.

 

Am Freitag den 8. September um 17:00 finden im Feuerwehrhaus Schnupperstunden statt.

 

DANKE!!! 

wir freuen uns auf Euch!

ANNA und JÜRGEN

Spendenübergabe durch MF Böden

Hochwasserjahrestag bei MF-Böden GmbH in Kilb.

MFB sagt Danke an die helfenden Feuerwehren und an die Marktgemeinde Kilb.
Vor einem Jahr haben die Wassermassen das Untergeschoß des Betriebsgeländes von MF-Böden GmbH in Kilb überflutet und einen enormen Schaden verursacht. Aus diesem Anlass möchte der Geschäftsführer und Inhaber Herr Maier-Fuchs Manfred noch einmal seinen Dank an die Marktgemeinde Kilb, an die Wirtschaftskammer, an das Amt der NÖ Schadenserhebung Abteilung Landwirtschaftsförderung für die finanzielle Unterstützung aussprechen.
Neben den Mitarbeitern der Firma MFB und Helfern aus der Familie haben sich die Freiwilligen Feuerwehren Kilb, Kirnberg und Krummnußbaum besonders rasch um die Beseitigung des Wassers und des Schlammes bemüht. „Aus diesem Grund ist es mir ein besonderes Anliegen den Freiwilligen Feuerwehren mit einer Spende von je € 1.000,- meinen nochmaligen Dank auszusprechen!“, sagt der Herr Maier-Fuchs bei der Übergabe der Spenden.

Brandalarm in Bischofstetten

Heute heulten um 10:20 Uhr die Sirenen. Die FF Kilb, FF Inning, FF St Margarethen an der Sierning, FF Ober-Grafendorf, FF Weinburg und die FF Hürm wurden zur Unterstützung der FF Bischofstetten nach Mitterschildbach (Bischofstetten) alarmiert. Hier geriet Heu aus noch ungeklärter Ursache in einer Lagerhalle im Bereich der Heuaufbereitung in Brand. Durch einen schnellen Löschangriff unter schweren Atemschutz konnte schlimmeres verhindert werden. Dei FF Kilb war mit 13 Einsatzkräfte vor Ort.

 

FEUERWEHRFEST: 13. bis 15. August

Unser Fest findet heuer vom 13. bis 15. August statt.

 

Sonntag und Dienstag starten wir mit einem gemütlichen Frühschoppen.

Als besondere Gäste dürfen wir am Sonntag Vormittag Werner & Paul Grießler begrüßen.

Das Discozelt ist am Sonntag und Montag geöffnet.

In der Achterlbar werden an allen drei Tagen Spezialitäten ausgeschenkt.

 

Unterstützen sie uns mit ihrem Besuch für unser geplantes neues Feuerwehrhaus.

Wir freuen uns darauf, euch mit Speis und Trank im Zelt und im gemütlichen Gemeindegarten bedienen zu dürfen.

 

DANKE im Voraus!!!

Erneuter Brand am Acker

Brandalarm im Getreidefeld

Am Samstag, den 1.1.2017 alarmierte man die FF Kilb um 12:58 Uhr zu einem Brand einer Rundballenpresse. Auf dem Weg zum Einsatzort nach Unterschmiedbach konnte man von weitem bereits die Rauchschwaden erkennen. Eine Rundballenpresse hat während dem Pressen von Stroh Feuer gefangen. Zudem brannten bereits mehrere Strohballen, sowie die Getreidestoppeln des Feldstücks in einem Ausmaß von rund 1 Hektar.

Am Einsatzort angekommen begannen die alarmierten Wehren Kilb und Kettenreith sofort mit den Löschangriff. Aufgrund der angrenzenden Getreidefelder bestand Gefahr, dass sich der Flächenbrand weiter ausbreitet. Einsatzleiter HBI Jürgen Pitzl forderte zur Unterstützung bei den Löscharbeiten die Feuerwehren Hürm und Mank an.

Der Fahrer des Traktorgespannes hatte den Brand an seiner Presse frühzeitig erkannt. Obwohl bereits Flammen aus dem vorderen Teil der Maschine kamen, konnte er diese noch von seinem Zuggerät abhängen. 

Ein Landwirt der das Geschehen aus der Ferne beobachtete, kam umgehend mit seinem Traktor und Pflug zur Hilfe. Dieser zog eine Ackerfurche rund um den brennenden Acker, umso das Feuer einzudämmen. 

Durch die starke Rauchentwicklung der brennenden Stohballen war der Einsatz von schwerem Atemschutz notwendig. Besonderes die Rundballenpresse stellte eine Herausforderung dar. Ein in der Presskammer eingeschlossener Strohballen konnte nur unzureichend gelöscht werden. Mittels einer Kette zog man den Deckel des Gerätes auf, um schlußendlich den letzten Brandherd zu löschen.

Nach rund 1.5 Stunden konnte für die 76 am Einsatz beteiligten Einsatzkräfte Brand aus gegeben werden. 

 

Sonnenwende am Kohlenberg

Auch 2017 sorgte die FF Kilb beim traditionellen Sonnenwendfeuer am Kohlenberg für die Brandsicherheitswache. Aufgrund der trockenen Witterung der vergangenen Wochen und Tage galt eine erhöhte Wachsamkeit. Bei wunderschönen Wetter konnte schließlich der längste Tag des Jahres ohne Zwischenfälle gefeiert werden.

Seite 32 von 49

Spende

Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende!

Sofort via Paypal

 oder per Überweisung

IBAN: AT22 3247 7000 0020 2069
BIC: RLNWATW1477
Verwendungszweck: Spende

Wir unterstützen die FF-Kilb

 

 


Sie möchten die FF Kilb ebenfalls unterstützen? Kontaktieren Sie uns!

FF Kilb Imagefilm

Go to top