NOTRUF 122
Wie jedes Jahr findet auch heuer wider unser FF- Fest statt. Wir bitten um zahlreiche Besucher und Unterstützung der Gemeindebürger. Das Fest findet vom 14. bis 16. August statt. Am Sonntag gibt es für die kleinen Gäste Kinderbetreuung mit Luftburg und Kinderschminken. Wir freuen uns auf ein paar gemütliche Stunden im FF Haus und im Gemeindegarten.
Vom 9. bis zum 12. Juli fand das 43. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend in Wolfsbach statt. Auch die Kilber FF-Jugend war hier bei den Bewerben mit zahlreichen Mitgliedern vertreten. Wie immer ging es hier sehr spannend zu. Aber es blieb in den Pausen und am Abend noch Zeit für Spiel Spaß und Schabernack. Übernachtet wurde schließlich im eigenen großen Mannschaftszelt.
Am Dienstag dem 14. Juli mussten wir gleich zweimal zu einem Verkehrsunfall ausrücken:
Um 6:39 wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der B29 bei der Abzweigung Ri. Niederhofen gerufen. Dort fanden wir einen von der Fahrbahn abgekommenes Fahrzeug vor. Bei dem Unfall wurde der Motor ca 50m vom KFZ weggeschleudert.
Um 10:45 wurden wir schließlich zu einer weiteren Fahrzeugbergung gerufen. Diesmal auf der Landesstrasse Ri. Hürm im Langholz. Hier kam ein PKW am Dach zum liegen. Der zufällig vorbeigekommene LKW der Fa. Sandlerbau konnte uns bei den Bergungsarbeiten tatkräftig unterstützen.
Ein Dank an alle Kameraden die immer wieder auch während des Tages helfen können, da sie nicht irgendwo weiter weg ihrer Arbeit nachgehen!!
Ein Kind benötigte heute unsere rasche Hilfe. Der kleine Mann wollte, in der Nähe der Firma Schadner, in den Bach schauen. Um besser Sehen zu können steckte er den Kopf durch das Geländer, welches zur Falle wurde. Da das Kind nicht befreit werden konnte, alarmierte der Vater mithilfe der Firma Schadner die Feuerwehr. Die Kameraden konnten das Kind mithilfe des hydraulischen Rettungsgerätes in Windeseile befreien, dazu wurden die Stäbe des Geländers mit dem Spreitzer auseinander gebogen.
Pikantes Detail:
Das erste Fahrzeug war beim Letzten heulen der Sirene am Einsatzort, das entspricht einer Ausrückezeit von ca. 45 Sekunden!!! Möglich ist dieses Phänomen nur durch die ausgezeichnete Lage unseres Feuerwehrhauses und unseren zahlreichen Kameraden die in direkter Nähe zu diesem wohnen.
Wir wünschen dem kleinen Mann eine rasche Erholung von dem Vorfall und alles Gute für die Zukunft!
Auch von Kilb war eine Mannschaft beim Leistungsbewerb in Mank vertreten. Die Gruppe trat bereits am Freitag, den ersten Bewerbstag an. Trotz extremer Hitze konnten gute Zeiten erreicht werden. Am Samstag ist der Ansturm am größten. Es wird mit bis zu 10.000 Feuerwehrwettkämpfern gerechnet. Der Abschluß findet am Sonntag um 11:00 mittels Siegerehrung statt.
Wir gratulieren unserem Kameraden Anton Baumgartner und seiner Gattin zur standesamtlichen Trauung! Wir konnten die beiden mit einem Empfang in der Burmühle überraschen. Dort mussten sie ihre Geschicklichkeit beim Kuppeln beweisen. ALLES GUTE für euren gemeinsamen Lebensweg von den Kameraden der FF-Kilb.
Wir gratulieren unserem Kameraden und Vizebürgermeister Ronald Muhr zum Nachwuchs. der Kleine Chrisoph ist am 22.6.2015 zur Welt gekommen.
Alles Gute der ganzen Familie!!!
Von 3. - 5. Juli 2015 finden in Mank die niederösterreichischen Landesfeuerwehrleistungsbewerbe statt. Unter folgenden Link gibt es aktuelle Info´s rund um die Veranstaltung:
Am Sonntag, den 14 Juni 2015 wurde der 29 Jahre alte VW Bus der FF Kilb an seinen neuen Besitzer Richard Gliebe übergeben. Bürgermeister Ing. Manfred Roitner wünschte gemeinsam mit Vertretern der FF Kilb bei der Schlüsselübergabe dem neuen Besitzer mit dem Fahrzeug viel Spaß und alles Gute bei der Heimreise nach Wolfurt (Vorarlberg).
0664 / 166 31 83 |
Euro-Notruf | 112 |
Feuerwehr | 122 |
Polizei | 133 |
Rettung/Notarzt | 144 |
-2°C
Partly Cloudy
Humidity: 74%
Wind: 25.75 km/h
-1°C
-3°C
1°C
-3°C
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende!
Sofort via Paypal
oder per Überweisung
IBAN: AT22 3247 7000 0020 2069
BIC: RLNWATW1477
Verwendungszweck: Spende