NOTRUF 122

Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang

Am 31 .Oktober um 17:30 Uhr wurden wir zu einen Verkehrsunfall mit der Zusatzmeldung:  Betriebsmittel Austritt    gerufen.  Die FF Kilb rückte in kürzerster Zeit zur Unfallstelle aus. Bei der Anfahrt bekamen wir die Meldung von der Bezirksalarmzentrale das die Person im Fahrzeug noch eingeklemmt sei.  Aufgrund Dieser Meldung ließ der Einsatzleiter die Alarmstufe auf T2 erhöhen um ein 2. Bergegerät in Reserve an der Unfallstelle zu haben. Als wir am Einsatzort ankamen wurden wir vom Einsatzleiter des Roten Kreuzes einfangen. Er teilte uns mit das die Lenkerin  leider schon verstorben war. Wir bauten Beleuchtung und Brandschutz auf. Danach begannen wir mit der Bergung der Fahrzeuglenkerin mittels hydraulischen Rettungsgerät. Da auch die FF Mank mit dem Kran vor Ort war, konnten wir das Fahrzeug sofort abtransportieren. 

Einsatzdauer: 1,5 Stunden

Anwesend: FF Kilb ,Kettenreith, Mank,Samariterbund Loosdorf, Notarzt, Einsatzleiter Rotes Kreuz, Polizei

 

Fahrzeugbergung Kilb B29

Am Montag den 17.10. wurde die FF Kilb zu einer Fahrzeugbergung am Ortsanfang von Kilb auf die B29 gerufen.

Ein Klein-LKW drohte nach einem Ausweichmanöver auf die Fahrbahn zu stürzen.

Mittels Seilwinde vom Rüstfahrzeug wurde das Fahrzeug gesichert.

Mit Hilfe des FF Krans aus Loosdorf wurde das Fahrzeug wieder auf die Strasse gesetzt.

Der Einsatz dauerte ca. 2 Stunden.

Kurs BESTANDEN!!

Wir gratulieren Bernhard Wimmer zu seinem bestandenen Kurs:

GRUNDLAGEN FÜHREN

Bernhard hat das Modul am Freitag und Samstag absolviert und bestanden.

Wir bedanken uns für deine investierte Zeit!

Reinigung Storchennest

Heute am Samstag den 15.10. wurde das Storchennest beim Gasthaus Birgl von der FF-Kilb gereinigt.

Trotz Schlechtwetter ließen sich die Florianis nicht davon abhalten den Störchen für das Jahr 2023 ein sauberes Nest zu bieten.

DANKE an alle Mitwirkenden!!!

Atemschutzübung in Unterschmidbach

In einer Halle in Unterschidbach fand am 16.09 eine Atemschutzüben mit der FF Mank und FF Ruprechtshofen statt.

Die Übungsannahme war, dass sich 6 vermisste Personen in der Halle befinden und Brand in der Halle ausgebrochen ist.

Sieben Atemschutztrubs haben die Menschenrettung und danach die Brandbekämpfung durchgeführt. 78 Florianis nahmen am Freitagabend dieser Übung teill.

Atemschutzkurs

Am 16. und 17. September besuchten Dominik Janker und Johannes Huther

in Pöchlarn den Atemschutzkurs und konnten diesen erfolgreich abschließen.

Wir gratulieren recht herzlich!!

FF Urgestein ist 60!

Unser EOBI Karl Grießler feiert dieser Tage seine 60zigsten Geburtstag. Die Kameraden der Feuerwehr Kilb wünschen alles Gute zum Runden.

Als ehemaliger Kommandantstellvertreter, langjähriger Ausbildner oder Bewerter bis auf Landesebene ist Karl eine wichtige Säule der Feuerwehrfamilie. Die FF Kilb sagt DANKE!

 

Ein runder Geburtstag

Die FF Kilb gratuliert LM Christian Pamperl zu seinem 40. Geburtstag !

Besuch der FF St.Kathrein

Unsere Kameraden EOBI Karl Grießler und EOV Fritz Seckar besuchten ihren Kollegen Richard Gliebe. Er hat den alten Kommandowagen der FF Kilb gekauft.

https://www.meinbezirk.at/oberwart/c-leute/feuerwehr-feierte-100-jahre-und-neues-feuerwehrhaus_a5516527

Feuerwehrtage 20220

Ein Rückblick in Bildern....

Seite 10 von 49

Spende

Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende!

Sofort via Paypal

 oder per Überweisung

IBAN: AT22 3247 7000 0020 2069
BIC: RLNWATW1477
Verwendungszweck: Spende

Wir unterstützen die FF-Kilb

 

 


Sie möchten die FF Kilb ebenfalls unterstützen? Kontaktieren Sie uns!

FF Kilb Imagefilm

Go to top