NOTRUF 122

  • Herzlich Willkommen
    bei der
    Freiwilligen Feuerwehr Kilb
  • Wir sind für Sie im Einsatz!

Fahrzeugbergung B29 Richtung Bischofstetten

Ein Auto kam auf der B-29 von der Fahrbahn ab und blieb auf den Gleisen der Krumpe liegen. Die Insassen wurden glücklicherweise nicht verletzt. Die FF Kilb führte die Absicherung der Einsatzstelle durch. Nach Absprache mit dem Besitzer wurde der PKW mit der Seilwinde des Rüstlöchfahrzeuges zurück auf die Straße gezogen und dort weiters auf einem Abschleppwagen verladen. Dafür musste der Verkehr kurzzeitig auf beiden Seiten angehalten werden. 

Kurios: ein Firmenfahrzeug kam bereits zwei Stunden vorher, fast an der selben Stelle, im Graben zu liegen. Dieses Fahrzeug wurde jedoch bereits mit einem LKW derselben Firma verladen und abtransportiert und hatte mit dem Einsatz der Feuerwehr nichts zu tun.

Perchtenlauf

Auch heuer wurden wieder fünf Kameraden zum alljährlichen Perchtenlauf abgestellt um Vorort für die Sicherheit der Besucher zu garantieren. Der eindrucksvoll wirkende Aufmarsch der Perchten mit bengalischen Feuern ist aber auch mit Gefahren verbunden, da sich das Fell leicht entzünden könnte. Auch die "Feuerspur" auf der Straße sollte nicht außer Acht gelassen werden.

Glücklicherweise konnte diese Veranstaltung ohne besondere Vorkommnisse beendet werden, lediglich ein Feuerkorb wurde umgestoßen. Das herumliegende, brennende Holz wurde von einem Kameraden mit seinen Handschuhen wieder in den Korb verfrachtet.

Lustiges Zitat eines Kindes: "MAMA schau der greift das Feuer an, das tut ihm gar nix!" Wir sind zwar von Verletzungen durch Feuer nicht ausgenommen, aber durch unsere Ausrüstung können wir es auch sogar angreifen! ;-)

Uns freut es sehr bei solchen Veranstaltungen einen Beitrag leisten zu dürfen!

Ableben von HFM Josef Wagner

Mit Trauer müssen wir die Nachricht vom Ableben unseres Kameraden HFM Josef Wagner am 29.11.2014 bekanntgeben.

Er wurde am 12.8.1936 geboren und trat am 20.7.1959 der FF Kilb bei. Josef war steht´s ein engagierter und hilfsbereiter Kamerad. Er unterstützte immer gerne die FF-Kilb.
Der Verstorbene wird am Donnerstag, den 5.Dezember 2014 am Friedhof von Kilb zur letzten Ruhe gebettet.
Wir danken für die Zeit, welche wir mit Dir verbringen durften. 

Aktuelles

Unter www.afk-mank.at finden sie die Internetseite des Feuerwehrabschnittes Mank.
Hier gibts mehr aktuelle Berichte über Einsätze und Aktivitäten der Feuerwehren in unseren Nachbargemeinden.

Homepage AFK Mank

Ableben von LM Karl Hollaus

Mit Trauer müssen wir die die Nachricht vom Ableben unseres Kameraden LM Karl Hollaus am 23.08.2014 bekanntgeben.

Er wurde am 8.9.1934 und trat am 7.4.1951 der FF Kilb bei. Karl war ein sehr engagierter und hilfsbereiter Kamerad. Er unterstützte steht’s die FF-Kilb.
Der Verstorbene wird am Donnerstag, den 28 August 2014 am Friedhof von Kilb zur letzten Ruhe gebettet.
Wir danken für die Zeit, welche wir mit Dir verbringen durften.  

Kilber Feuerwehrtage 2014

Bald ist es wieder soweit, die Kilber Feuerwehrtage rücken näher.
Für gute Unterhaltung und Verpflegung ist natürlich gesorgt.  

NÖ Landesbewerbe

Dieses Wochenende sind in Retz von 27. - 29. Juni die 64. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerbe über die Bühne gegangen.
Über 10.000 Teilnehmer mit 1400 Bewerbsgruppen kämpften an den drei Tagen um die begehrten Leistungsabzeichen in Bronze und Silber.

Neun Teilnehmer von der FF Kilb traten dabei um das Leistungsabzeichen in Bronze und Silber an. Nach drei Monaten Vorbereitung lief beim Antreten alles nach Wunsch. So konnten die Betreuer BM Reinhard Lanner und LM Anton Baumgartner den Feuerwehrmännern (FM) Leopold Meier-Fuchs, Michael Machart und PFM David Lassmann zum Abzeichen in Bronze gratulieren. Grund zum Feiern gab es dann auch für den bestandenen Durchgang in Silber. So durften sich die FM Christian Fuchs, Stefan Luger, Florian Hölzl, Reinhard Kern, Herbert Sterkl, Rudolf Zuser, Leopold Meier-Fuchs, Michael Machart und PFM David Lassmann über ihr erreichtes Ziel freuen. Unter 678 angetretenen Gruppen in der Kategorie Bronze A erreichte Kilb den guten 263. Platz. In der Kategorie Silber A belegte die Gruppe den Patz 257 unter 442 Gruppen.
Der Abschluss erfolgte im Gasthaus Edelböck in Kilb. Hierbei wurde der Bewerbsgruppe das Abzeichen in Bronze und Silber vom Kommandant HBI Anton Scheichelbauer und OBI Jürgen Pitzl, sowie von Vizebürgermeister Ronald Muhr überreicht.
Fotos 

3. Klasse VS bei der FF-Kilb

Heute besuchten die beiden 3.Klassen der Volksschule Kilb die Feuerwehr Kilb. Feuerwehrkommandant HBI Anton Scheichelbauer begrüßte die anwesenden Kinder und stellte ihnen die Aufgabenbereiche der Feuerwehr vor.

Nach kurzer Theorie wurde den Schülern unser Einsatzfahrzeug RLFA vorgestellt. Hierbei konnten sie bei der hydraulischen Schere und dem Spreizer selbst Hand anlegen.
Auch das Wasserstrahlrohr probierten die Kinder aus. Beim anschließenden Gang auf den Schlauchturm genossen sie die schöne Aussicht über Kilb.
Zum Abschluss durften die Burschen und Mädchen noch eine Runde mit dem Feuerwehrauto der FF-Kilb mitfahren.

Fotos

2. Platz Feuerwehrjugend

Der Abschnittsbewerb 2014 der Jugend des Abschnittes Mank wurde am Pfingstsamstag, den 7. Juni 2014 in Inning nachgeholt. Wie berichtet konnte der Jugendleistungsbewerb des Abschnittes Mank aufgrund des schlechten Wetters nicht gleichzeitig mit den Aktiven am 18. Mai abgehalten werden.

Doch am Pfingstsamstag herrschten beste äußere Bedingungen. Ein toller Platz in Inning, strahlender Sonnenschein und gut gelaunte Kids und Bewerter waren die besten Voraussetzung für die 17 Bewerbsgruppen aus dem Bezirk Melk, die sich dieser Herausforderung stellten.
Auch die Feuerwehrjugend Kilb ging hoch motiviert an den Start. Nach tollen Zeiten der (unter 12) Einzelkämpfer/innen konnte auch noch die Bewerbsgruppe der über 12 Jährigen den 2.Platz in Silber erreichen!

Florianikirchgang

Am Sonntag, den 4. Mai 2014 rückt die FF-Kilb zum traditionellen Florianikirchgang aus.
Zu Ehren unseres Schutzpatrons, den Hl. Florian begehen wir alljährlich diesen Festmarsch.
Treffpunkt für die Mitglieder der FF-Kilb ist um 7:30 Uhr vor dem GH. Pieber.

Seite 49 von 50

Spende

Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende!

Sofort via Paypal

 oder per Überweisung

IBAN: AT22 3247 7000 0020 2069
BIC: RLNWATW1477
Verwendungszweck: Spende

Wir unterstützen die FF-Kilb

 

 


Sie möchten die FF Kilb ebenfalls unterstützen? Kontaktieren Sie uns!

FF Kilb Imagefilm

Go to top