NOTRUF 122

Ölspur in Freyen

Am Samstag den 19. Juli wurden wir Mittags zu einem Einsatz nach Freyen gerufen.

Eine Ölspur mit einer Länge von ca. 1km verursacht durch einen defekten Traktor musste beseitigt werden.

Mit Unterstützung der FF Kettenreith und der Strassenmeisterei konnten die Arbeiten erledigt werden.

Ein herzliches Dank an alle Helfer.

Naßlöschübungsvergleich

Am Freitag den 11. Juli trat eine Gruppe beim Naßlöschübungsvergleich in St. Gotthard an.

Wir erreichten trotz 20 Fehlern (offenen Saugkorb) den ausgezeichneten 17. PLATZ

WIR GRATULIEREN  !!

Erste Hilfe Kurs

Am 7. und 8. Juli fand bei der Feuerwehr im Schulungsraum ein 16-stündiger Erste Hilfe Kurs statt.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernten wie man im Notfall erste Hilfe leistet, reanimiert und richtige Verbände anlegt.

Am Samstag den 12.7.2025 unterstützten wir die Feuerwehr Kettenreith beim Neubau des Feuerwehrhauses.

Um 7:00 in der früh ging es los. Wir waren mit 12 Mann aus Kilb vertreten. Bis zum Nachmittag wurde das komplette Obergeschoß samt Zwischnemauer aufgemauert. 

Am  Abend waren wir alle stolz auf unsere gemeinsame Tagesleistung und ließen es bei einer gemeinsamen Jause ausklingen.

Die Kammeraden aus Kettenreith bedankten sich schließlich recht herzlich für die Mithilfe.

Was für uns natürlich selbstverständlich war, da auch wir unterstützt wurden.

 

Vom 27. bis zum 29. Juni findet in Schwechat der 73. Landesfeuerwehr Leistungsbewerb statt.

Die FF Kilb ist mit 2 Gruppen vor Ort anwesend. Gruppe 1 konnte fehlerfrei abschließen und Gruppe 2 mit 15 Fehlerpunkten.

Herzlichen Dank auch an das Kommando für das Einspringen und die Unterstützung.

Und natürlich an die Wettkämpfer und an das ganze Trainerteam.

Wie immer darf natürlich der Spaß und der Teamgeist nicht fehlen.

Weiter so!!

 

Verkehrsunfall B29 km 18,4

Am Mittwoch den 25.Juni wurden wir um 9:08 zu einem Verkehrsunfall auf der B 29 Richtung Mank im Bereich der "Eisteichkurve" gerufen.

Zwei PKW´s waren kollidiert, eine Person wurde verletzt aber niemand eingeklemmt.

Je ein Fahrzeug wurde von der FF Mank und der FF Kilb abtransportiert.

Lehrbeauftragter Stephan Wagner

Beim 55. Bezirksfeuerwehrtag am Freitag dem 20. Juni wurde BM Stephan Wagner zum Lehrbeauftragten für Grundlagen Führen ernannt.

Wir gratulieren dir recht herzlich Stephan!!!

Besuch der Volksschule bei der FF

Am Mittwoch den 18. Juni besuchte uns  die vierte Klasse der Volksschule Kilb im Feuerwehrhaus. Die  FF Kilb und Kettenreith haben einen Stationsbetrieb aufgebaut, und den Kindern einen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr gegeben. Sie durften die Fahrzeuge ansehen, manche Geräte unter Mithilfe der Feuerwehrleute bedienen, den Schlauchturm erkunden und vieles mehr. Die Kinder zeigten sehr großes Interesse an der Arbeit der Feuerwehr.

Mittags wurden die Kinder und die Lehrkräfte mit dem Feuerwehrauto zurück zur Volksschule gebracht. 

Brand- und Bergungseinsatz Gartling

Am späten Mittwochnachmittag alarmierte man die FF Kilb um 16:23 Uhr zu einer Menschenrettung nach Gartling.

Während der Anfahrt zum Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Traktorgespann in Rollen kam und im Waldstück liegend Feuer fing. Ein Landwirt war in Mitten der Heuernte als das Unglück geschah.

Aufgrund des steilen Geländes war eine Zufahrt für die Einsatzfahrzeuge nur bedingt möglich. Ehe die rund 200 m lange Löschleitung gelegt wurde, bekämpften die Florians den Brandherd mit einem halben Dutzend Feuerlöscher. Unter Verwendung von schwerem Atemschutz konnte der Brand  von den Wehren Kilb, Kettenreith, Kirnberg und Mank schließlich geslöscht werden. 

Darauf folgend konnten die Kameraden aus Kirchberg und Texing die Bergung des Ladewagens und des Traktors beginnen. Dazu musste das Rüstfahrzeug der FF Kirchberg mit einem zusätzlichen Fahrzeug mit Seilwinde gesichert werden. So zog man nach und nach die Wracks aus dem abgelegenden Waldstück.

Rund 50 Einsätzkräfte waren 4 Stunden Einsatz.

Auto Service Aktion

Zu Christi Himmelfahrt wurden ab 8:00 Uhr die FF Autos einem Service unterzogen.

Das Schlechtwetterprogramm fand in der Werkstätte im Autohaus Hipfl statt.

Herzlichen Dank an Andreas Hipfl und das gesamte Service-Team für die geleisteten Stunden und die Werkstätte!!

Seite 1 von 51

Spende

Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende!

Sofort via Paypal

 oder per Überweisung

IBAN: AT22 3247 7000 0020 2069
BIC: RLNWATW1477
Verwendungszweck: Spende

Wir unterstützen die FF-Kilb

 

 


Sie möchten die FF Kilb ebenfalls unterstützen? Kontaktieren Sie uns!

FF Kilb Imagefilm

Go to top