Zwei Feuerwehren setzen dazu ihre Seilwinden als Hilfsmittel ein, damit das Räumfahrzeug seinen Dienst weiter fortsetzen konnte.
NOTRUF 122
Am Samstag den 3.02.2023 fand um 14.00 Uhr im Gasthaus Pitterle die diesjährige Mitgliederversammlung statt.
Kommandant ABI Jürgen Pitzl durfte dabei Pater Christian, BGM. Ing. Manfred Roitner und weitere Vertreter der Gemeinde begrüßen. Vom Abschnitt Mank war BR Manfred Babinger und weiters zahlreiche Patinnen der Kilber Wehr unter den Gästen. Jürgen Pitzl berichtete anschließend über das abgelaufene Jahr.
Ein besonderer Anlass war das 40 jährige Bestehen der Kilber Feuerwehrjugend. Dabei bedankte sich die Feuerwehr Kilb bei ihrem Gründer LM Leopold Jamöck sen.. Dieser legte damit den Grundstein für den zahlreichen Feuerwehrnachwuchs in Kilb.
Details:
Mannschaftsstand 113
Aktive 83
Reserve 12
Jugend 18
Kommandant HBI Jürgen Pitzl
Stellvertreter OBI Andreas Thanner
Stellvertreter OBI Thomas Grasmann
Verwalter OV Karl Grenl
Beförderung:
zum FM: Simon Hollerer
zum OLM: Niki Hödelsberger
zum HBM: Reinhard Lanner
Ehrenzeichen für 25 jährige Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehrwesens:
OLM Hans-Jörg Baier, HFM Harald Ehribauer
Ehrenzeichen für 40 jährige Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehrwesens:
OLM Roman Lanzenlechner, EHBI Walter Hasenberger
Einsätze 2023
47 Einsätze davon
4 Brandeinsätze
41 Technische Einsätze
2 Brandsicherheitswachen
Tätigkeiten gesamt: 10451 Stunden
Ein Jahr geht zu Ende. Bevor man das Neue feiert, sollte man das alte Jahr gebührend verabschieden. Die Feuerwehr Kilb bedankt sich bei allen für die tolle Unterstützung im Jahr 2023. Wir werden auch 2024 alles daran setzen, so schnell wie möglich allen zu helfen die unsere Hilfe benötigen. Ohne Unterstützung der Bevölkerung wäre unser ehrenamtlicher Dienst nicht möglich, darum bitten wir auch für das neue Jahr um Ihre Unterstützung. Wir wünschen allen alles Gute und Gesundheit im Jahr 2024. Mit freundlichen Grüßen Ihre Feuerwehr Kilb
Auch am Heiligen Abend mussten die Kilber Florianis zu einen Einsatz ausrücken.
Um 17:00 wurden wir zu einem Sturmschaden alarmiert:
"Baum auf der Straße; Graben bei Haag 4"
Die Kameraden der Feuerwehr Kilb beseitigen den Baum.
So war der Weg für Christkind wieder freigeräumt.
in diesem Sinne:
FROHE WEIHNACHTEN VON DER FEUERWEHR KILB !!!
(wir sind immer für Alle Einsatzbereit)
Heute Nacht wurden wir zu einer Überschwemmung im Bereich des Pfarrheims alarmiert.
Dort drohte ein Wohnraum Aufgrund einer Verklausung überflutet zu werden.
Da für uns um 2 Uhr Früh keine Möglichkeit bestand die Verklausung zu beseitigen,
wurde ein Beipaß mit Schläuchen und Sandsäcke errichtet.
So konnte das Wasser in dein nächsten Schacht geleitet werden.
Um 4 Uhr Früh wurde schließlich der Einsatz beendet.
Am Montag den 18. Dezember wurden wir um 15 Uhr zu einen Brand bei der Firma R&K alarmiert.
Aufgrund einer Explosion in einen Schräder geriet dieser in Brand.
Mittels Atemschutz führten wir die Brandbekämpfung durch.
Unterstützt wurden wir von den Feuerwehren Kettenreith, Mank, Hürm und Bischofstetten.
Am Freitag um 7:28 Uhr alarmierte man die FF Kilb zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person. Bei Graben bei Haag war bei winterlichen Fahrverhältnissen ein Lenker mit seinem PKW von der Fahrbahn abgekommen. Dabei prallte das Fahrzeug frontal gegen einen Baumstumpf neben der Straße. Der Insasse mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde vom Sameriterbund und dem Notarzt erstversorgt. Die Kameraden Kilber Wehr kümmerten sich währenddessen um die Fahrzeugbergung.
Zwei Feuerwehren setzen dazu ihre Seilwinden als Hilfsmittel ein, damit das Räumfahrzeug seinen Dienst weiter fortsetzen konnte.
Zum zweiten Mal fand im Kilber Pfarrgarten der Adventmarkt statt. Zur Einstimmung auf eine ruhigere Zeit war auch die Freiwillige Feuerwehr Kilb vertreten.
Die Kameraden der Kilber Wehr verköstigten die Besucher mit einem Blunzengröstl. Zudem sorgten die Stände der verschiedenen Vereine der Marktgemeinde Kilb für eine gemütliche Stimmung unter den Besuchern. Die Volksschule Kilb trug weihnachtliche Lieder und Gedichte in einem traumhaft verschneitem Ambiente vor.
Die FF Kilb wünscht allen Freunden und Unterstützern eine besinnliche Weihnachtszeit.
0664 / 166 31 83 |
Euro-Notruf | 112 |
Feuerwehr | 122 |
Polizei | 133 |
Rettung/Notarzt | 144 |
-2°C
Partly Cloudy
Humidity: 74%
Wind: 25.75 km/h
-1°C
-3°C
1°C
-3°C
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende!
Sofort via Paypal
oder per Überweisung
IBAN: AT22 3247 7000 0020 2069
BIC: RLNWATW1477
Verwendungszweck: Spende