NOTRUF 122

Sturmeinsatz im Langholz!

Am Sonntag dem 30.1. wurden wir zu einen Sturmeinsatz  nach Langholz (L5246) gerufen.

Am Einsatzort angekommen fanden wir mehrere Bäume vor, welche die Straße blockierten.

Wegen des starken Sturmes war es zu gefährlich Aufräumarbeiten durchzuführen.

Vom Einsatzleiter wurde eine Straßensperre angeordnet.

Nach Aufbau der Sperre durch die Strassenmeisterei konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus Einrücken.

Der Einsatz dauerte 2 Stunden.

PKW - Bergung in Oberneuberg

Wegen Schneefall und starkem Seitenwind kam ein PKW im Bereich Oberneuberg von der Fahrbahn ab.

Die Kilber Florianis zogen das Fahrzeug mittels Seilwinde wieder auf die Fahrbahn zurück.

Der Einsatz dauerte 1,5 Stunden.

Abschied von Maria Haiderer

Die Freiwillige Feuerwehr Kilb nimmt mit großer Trauer Abschied von ihrer Fahnenpatin Maria Haiderer. Im 90. Lebensjahr suchte sie den Weg zu unserem  Herrgott. Unsere Patin war bis zuletzt aktiv mit der Feuerwehr verbunden. Die FF Kilb bedankt sich für die jahrellange Tätigkeit. RIP

LKW-BERGUNG

Am Montag dem 27.12.2021 wurden wir telefonisch zur LKW Bergung nach Bühren gerufen.

Ein LKW mit einen Gesamtgewicht von 25 Tonnen kam nach einen Ausweichmanöver von der Strasse ab

und blieb hängen.

Die FF Kilb zog das Fahrzeug mit der Seilwinde des RLF wieder auf die Strasse zurück.

Einsatztauer 1 Stunde

Frohe Weihnachten

FAHRZEUGBRAND IN GUGLBERG

Am Samstag den 11.12. kam es wieder zu einem Einsatz in Guglberg.

Um 8:21 wurden wir zu einem Fahrzeugbrand nach Guglberg 4 gerufen.

Ein Fahrzeug stand in Flamme. Gemeinsam mit der FF Kettenreith konnte der Brand rasch gelöscht werden.

FF Kilb und Kettenreith war jeweils mit  15 Mann im Einsatz.

Löscheinsatz in Guglberg

Am Mittwoch dem 1.12. wurden wir zu einem Fahrzeugbrand in einem Betriebsgelände nach Gugelberg Alarmiert.

Die FF Kilb Kettenreith und Mank rückten unverzüglich zur Einsatzadresse aus.

Am Einsatzort stand ein LkW-Hängergespan mit 2 Container  Problemstoffe geladen.

Der Contaierinhalt des Anhänger stand in Brand. Nach Erkundung des Einsatzleiters wurde der Container vom

Anhänger abgeladen und auf einen Sicheren Platz Abgestellt. Danach wurde der Container geöffnet und mit

zwei Schwerschaumrohren gefluttet.

Nach zwei Stunden konnten die Florianis wieder einrücken.

ZWEI WINTEREINSÄTZE

Am Freitag dem 26.11. wurden wir um ca  18:00 Uhr zu unserem ersten Wintereinsatz gerufen.

Ein KFZ war am Kohlenberg mit Sommerreifen unterwegs und konnte nicht mehr weiter.

Das Fahrzeug wurde von uns gesichert wieder bergab befördert.

 

Gleich darauf mussten wir die Kameraden aus Bischofstetten bei einer Bergung unterstützen.

Ein Schneeräumfahrzeug kam in Haberg von der Fahrbahn ab.

Der LKW wurde von uns mittels Seilwinde retour auf die Straße gezogen,

und dabei von der FF-Bischofstetten gesichert.

FEUERLÖSCHERÜBERPRÜFUNG am Sa. den 27.11.

Am Samstag den 27.11.

findet im neuen  Feuerwehrhaus in der Gewerbestraße

die Feuerlöscher-Überprüfung statt:

8 - 11 Uhr Feuerlöscher abgeben Bitte alle Feuerlöscher deutlich mit ihrem Namen kennzeichnen Überprüfungs - Aktion auch ihre Telefonnummer können sie für Rückfragen daraufschreiben Über 2 Jahre durch einen zertifizierten Sachkundigen. (gem. ÖNORM F 1053 zertifiziert) prüfung mindestens alle 14 - 16 Uhr Feuerlöscher abholen

WASSERVERSORGUNG

Wegen Wartungsarbeiten am Ortswassernetz am Wochenende hielt die Feuerwehr Kilb die Trinkwasserversorgung aufrecht. 

Es wurden die Bereiche  Kohlenbergstrasse, Mallau, bis einschließlich Niederhofen versorgt.

Am Vortag wurden der Tank des RLF Kilb , HLF 2 Kettenreith und der Angemietete Milchtank gereinigt und desinfiziert.

Der Milchtank diente als Pufferspeicher und es wurde mit dem RLF  das benötigte Wasser zugeführt.

Die Pumpe der Feuerwehr speiste das Wasser in die Ortswasserleitung ein.

Die Bereitschaft für eventuelle Wassernachspeisung erledigte die FF Kettenreith.

Seite 14 von 49

Spende

Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende!

Sofort via Paypal

 oder per Überweisung

IBAN: AT22 3247 7000 0020 2069
BIC: RLNWATW1477
Verwendungszweck: Spende

Wir unterstützen die FF-Kilb

 

 


Sie möchten die FF Kilb ebenfalls unterstützen? Kontaktieren Sie uns!

FF Kilb Imagefilm

Go to top